Wir bilden Lerntherapeuten aus!
LERNTHERAPIE AUFBAUKURS
40% Online, 60% in Präsenz
Beginn: 30.10.2023
inklusive Blockseminar am Starnberger See vom 30.10.-02.11.2023
Frühbucher nutzen!
Abschluss: zertifizierte(r) Lerncoach*in (INL)
Seminarprogramm und Termine hier.
Umfang:
10 Seminartage (10-18 Uhr), (4 Onlinetage, 6 Präsenztage)
4 Vorträge, Hospitation, Begleitung der Themenarbeit und Präsentation, Prüfung (optional), umfangreiche Unterlagen und Videodateien
Inhalt:
Hier werden erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten zu allen wichtigen Lernstörungen vermittelt. Das Wissen und die gelernten Fähigkeiten und Methoden können sowohl am Arbeitsplatz als auch in der eigenen Praxis eingesetzt werden, einzeln oder in Gruppen.
NEUES LERNEN
- 7 Schritte zum Lernerfolg – Ganzheitliche Behandlung von Lernstörungen (Reiner)
- Neues Lernen: Lern- und Therapiemethoden, 1×1 Methode, Vokabeltechnik u. a. (Reiner)
- Lerntherapie für Bilddenker; Lernprobleme neu Begreifen (Anne Moeller)
DIAGNOSTIK
- Klinische Sicht; Ganzheitliche Erstuntersuchung: Anamnese, Ablauf, Unterlagen (Reiner)
- Diagnostik von Visuellen (VWS) und Auditiven Wahrnehmungsstörungen (AWS) (Reiner)
DYSKALKULIETHERAPIE
- Dyskalkulie: Einführung, Stand der Wissenschaft, Einsatz von Rechenmaterialien (Reiner)
- Rechentherapie: Erarbeitung des Zahlen- und Mengenbegriffs, (Reiner)
- Rechenspiele und andere Lernspiele für Einzel -und Gruppenarbeit (Verena Ganka)
LEGASTHENIETHERAPIE
- Legasthenie: Einführung, Stand der Wissenschaft, Rechtschreibtraining (Reiner)
- Legasthenie als Talentsignal, Gebrauchsanleitung fürs Gehirn (Moeller)
ADHS-BEHANDLUNG
- ADHS/Konzentrationsprobleme: Einführung, Stand der Wissenschaft, Ursachen, Untersuchungsbogen, Behandlungsmöglichkeiten, Trainingsprogramme (Gecks)
- Desorientierung wirkungsvoll behandeln: Zauber der Aufmerksamkeit (Moeller)
METHODEN
- Teufelskreis Lernstörungen PEP (EFT)-Meridian-Klopftechnik · „Ich schaff´s!“- Motivationsprogramm · Systemische Sicht: Wirkfaktoren für Therapieerfolg und praktische Tools (Dr. Latka) · Bilaterale Integration (BI) (Richter)
- Händigkeit Applied Kinesiology (AK) · Bahnung zur Gehirnintegration (Reiner)
VORTRÄGE: Kinesiologische Übungen (Glanznig) · Hochsensible (Morgenroth) · CELECO (Barner)
Außerdem:
- Stressmanagement bei Prüfungsangst und Blackouts: Klopftechniken. Energieregulation durch Meridianstimulation, Lösen von Blockaden (Dr. Latka)
- Vorstellung der Themenarbeiten, Präsentationen der Seminarteilnehmer
- Hospitation (Reiner)
Prüfung:
- Kleine schriftliche Prüfung zur Qualifikation als Lerncoach*in (INL)
Mehr Infos zur Lerntherapie-Fortbildung
FORTBILDUNG LERNTHERAPIE – ÜBERSICHT:
Online-Vortrag: Ganzheitliche Lerntherapie
Referenten: Stefan Reiner
Termin: 13.06.2023 um 19:30 Uhr
Thema: Online-Vortrag: Ganzheitliche Lerntherapie
read moreFORTBILDUNG: „Lerntherapie Basiskurs 2023“
Referenten: Stefan Reiner
Termin: ab 15.07.2023
Thema: Grundlagen: Neue Methoden, Legasthenie, Dyskalkule, ADHS
read moreFORTBILDUNG „Lerntherapie Aufbaukurs 2023“
Termin: ab 30.10.2023
Thema: Diagnostik, Legasthenie, Teilleistungsschwächen, Dyskalkulie uvm.
read moreFORTBILDUNG: „Lerntherapie Abschlusskurs 2024“
Referenten: Stefan Reiner
Termin: ab 04.05.2024
Thema: Benaudira-Hörtraining, Händigkeit, Nährstofftherapie
read moreFORTBILDUNG „Lerntherapie Komplettbuchung 2023-2024
Termin: ab 15.07.2023
Thema: Alle Lernstörungen, Diagnostik und Therapie, viele Methoden
read moreFORTBILDUNG „Elterncoach“ 2023 Online“
Termin: ab 24.06.2023
Thema: Coaching-Grundlagen, Erziehung, Kommunikation, Autonomietraining, uvm.
read more