Wir bilden Lerntherapeuten aus!
FORTBILDUNG LERNTHERAPIE
AUFBAUKURS
besteht aus 3 Teilen: Basiskurs, Aufbaukurs, Abschluss
Abschluss vom Aufbaukurs: zertifizierte(r) Lernberater*in (INL)
Höchstteilnehmerzahl 12-14 Teilnehmer
Einzeln buchbar, Start: ab 24. September 2021
Umfang:
4 Wochenendseminare (Freitagnachmittag und -abend, Samstag), 2 Vorträge
2 Vorträge, 2 x Supervision, Themenarbeit, Prüfung, umfangreiche Unterlagen
Inhalt:
Hier werden erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten zu allen wichtigen Lernstörungen vermittelt. Das Wissen und die gelernten Fähigkeiten und Methoden können sowohl am Arbeitsplatz als auch in der eigenen Praxis eingesetzt werden, einzeln oder in Gruppen.
Unsere Diagnostik
- Ganzheitliche Erstuntersuchung, Anamnese, Untersuchungsunterlagen, Therapieziele, Fallbeispiele (Reiner)
- Klinische, kinderpsychiatrische Sicht, standardisierte Rechen- und Rechtschreibtests
- Untersuchng der Motorik und der Händigkeit, Dominanztest
- Denkstilanalyse
Legasthenietherapie
- Rechtschreibtraining, orthographische Regeln (Herrmann)
- Taktiles Begreifen, Phonem-Graphem-Zuordnung (Reiner)
- Aufbau einer Therapiestunde, Fehleranalyse (Reiner)
- Rechtschreibtraining mit Bewegung (Härterich)
Dyskalkulietherapie
- Rechentherapie nach Reiner (Vorbereitung „Fingerrechnen“, Dines-Material u.v.m.)
- Evaluierte Rechentrainings, wissenschaftliche Grundsätze und Methoden (Schramm)
ADHS-Therapie
- ADHS / Konzentrationsstörungen, Umgang mit ADHS-Kindern in Therapie, Schule und Elternhaus,
- Neurofeedback, Forschung (Kurzawe/Gecks)
- Marburger Konzentrationstraining (MKT): Einführung und praktische Übungen,
- neue Lerntechniken, die Lernbox (Morgenroth)
Lerntherapie für Bilddenker
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Denkstile
- Bilddenker – die unerkannten Lerngenies, Kreative, die anecken
- Lerntechniken für Bilddenker, Konzentrationstechniken bei Desorientierung
- Lerntherapie für Bilddenker: Techniken zur Entspannung und Selbstregulation (Dr. Weidemann)
Teilleistungsschwächen/ Wahrnehmungsstörungen
- Frühkindliche Entwicklung und Lernstörungen/ Entwicklungsverzögerung, Gehirnhemisphärenintegration
- Therapie von visuellen und akustischen Teilleistungsschwächen (VVWS, AVWS)
- Einführung in Applied Kinesiology, Muskeltest, Lateralitätsbahnung
- Händigkeit – Diagnostik und Therapie, Unklare Händigkeit und graphomotorische Probleme,
- Dominanztests, Linkshänderberatung (Reiner)
Außerdem: - Stressmanagement bei Prüfungsangst und Blackouts: Klopftechniken. Energieregulation durch Meridianstimulation, Lösen von Blockaden (Dr. Latka)
- Vorstellung der Themenarbeiten, Präsentationen der Seminarteilnehmer
- Supervision (Reiner)
Prüfung:
- Kleine schriftliche Prüfung zur Qualifikation als Lernberater/-in (INL)
Seminarprogramm und Termine: