Neues Lernen
Weil wir mit innovativen Methoden optimale Ergebnisse erzielen.
Wir vermitteln gehirngerechtes Lernen – also praxiserprobte neue sowie altbewährte Lern- und Therapiemethoden: Stressmanagement, NLP- und Memotechniken, gehirngerechtes Lernen, Meridianklopftechniken u.v.m.
Dr. Tom Latka referiert über neue wissenschaftliche Forschungsergebnisse und welche Rahmenbedingungen leichtes Lernen begünstigen.
Außerdem wird Anja Morgenroth über das in Deutschland kaum bekannte, spannende Thema High Sensitive Persons (HSP) informieren: Es gibt viele hochsensible Kinder (und Erwachsene), für die es wichtig ist, dass sie als solche erkannt werden. So kann diese Feinfühligkeit, die im Alltag jedoch von vielen Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung begleitet ist, angemessen berücksichtigt und den Betroffenen konkret geholfen werden.
Lernen ist ein komplexer Prozess, den der Lernende selbst steuert. Vor diesem Hintergrund vermittelt die Fortbildung Lerninhalte, mit deren Hilfe ein Therapeut Hilfe zur Selbsthilfe geben kann.