Das Institut Neues Lernen
Das Institut Neues Lernen bietet berufliche Fortbildung und Weiterbildungsmaßnahmen, Seminare, Vorträge und Coachings für Menschen, die mit und für Kinder arbeiten.
– Auch online möglich –
Unsere Seminarteilnehmer sind Therapeuten, Lehrer, Erzieher und Fachleute aus sozialen Berufen. Wir beraten Eltern und diejenigen, die ihrerseits Eltern beraten. Und jeden anderen, der für sich oder andere lernen lernt.

Stefan Reiner, Institutsleiter & Autor

Endlich da!
… und so ticken wir

Philosophie
Stefan Reiner: „Wie kann es sein, dass Kinder Talente haben und gut lernen können, aber trotzdem schlechte Noten schreiben? Mein Lösungsansatz ist die Förderung von Kopf, Herz und Hand. Lerntherapie soll nicht nur bessere Noten ermöglichen, sondern die gesamte Persönlichkeit und deren Potentiale fördern.“
Neues Lernen
Das heißt: Lernen im Flow, entspanntes Lernen, motiviert und mit Freude lernen, gehirngerechtes Lernen mit allen Sinnen, Lerntechniken für Bilddenker, fürs Leben und für die Zukunft lernen … und auch für gute Noten und gute Abschlüsse! Es heißt auch: Beseitigen von allen Hemmnissen und Blockaden!
Diagnostik
Um eine erfolgreiche Lerntherapie durchführen zu können, ist es erforderlich, die verschiedenen Ursachen herauszufinden. Unsere ganzheitliche interdisziplinäre Diagnostik erweitert die übliche „klinische Sicht“ und hat die ganze Person im Blick – mit ihren Defiziten, aber auch mit ihren (verborgenen) Talenten und Fähigkeiten.
Methoden
In unseren Kursen und Seminaren vermitteln wir altbewährte und neue Lern- und Therapiemethoden, die theoretisch vorgestellt und praktisch eingeübt werden: 1×1-Methode, Vokabel-Lerntechnik, Meridianklopftechniken, Stressmanagement, NLP- und Memotechniken und vieles mehr.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Legasthenietherapie
_________________________________________________
Legasthenie ist eine Krankheit, aber sie ist behandelbar und häufig sogar ein Talentsignal. Wir vermitteln dazu neue wissenschaftliche Erkenntnisse und zeigen ihnen, wie Sie am erfolgreichsten eine Legasthenietherapie durchführen.
Dyskalkulietherapie
_________________________________________________
Dyskalkulie und Rechenschwäche kommen häufiger vor als viele vermuten und ist leichter zu behandeln als viele denken. Bei uns erfahren Sie den aktuellen Stand der Forschung und lernen die wichtigsten Methoden für Therapie und Unterricht: die Erarbeitung des Zahlen- und Mengenbegriffs und wie praktische Materialien und Spiele wirkungsvoll eingesetzt werden.
ADHS-Behandlung
AD(H)S ist ein komplexes Thema, das wir aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Ärzte, Psychologen und andere Experten referieren über den aktuellen Stand der Wissenschaft und stellen unser multikausales Behandlungskonzept vor.