Wir bilden Lerntherapeuten aus!
LERNTHERAPIE ABSCHLUSSKURS
60 % in Präsenz, 40% Online
Beginn: 04.05.2024
Abschluss: zertifizierte(r) Lerntherapeut*in (INL)
Seminarprogramm und Termine hier.
Umfang:
4 Seminartage (3 Präsenztage, 1 Tag online), 1 Prüfungstag optional
2 Supervisionsabende online, Begleitung der Falldokumentation, Prüfung (optional), umfangreiche Unterlagen und Videodateien
Inhalt:
Hier wird alles vermittelt, was ein ganzheitlicher Lerntherapeut bzw. eine Lerntherapeutin wissen und können muss. Dieser Abschluss ist für alle, die eine eigene Praxis führen oder gründen möchten und für diejenigen, die auch bei schwereren Fällen erfolgreich sein wollen.
LEGASTHENIETHERAPIE
- Rechtschreibtests und Fehleranalyse (Reiner)
- Rechtschreibung und Bearbeitung von Funktionsworten und Schlüsselbegriffen (Moeller)
DYSKALKULIETHERAPIE
- Dyskalkulietherapie neu begreifen für Fortgeschrittene (Moeller)
AD(H)S-BEHANDLUNG
- Klinische Sicht und unser interdisziplinäres Konzept, Gutachten verstehen (Gecks)
- Übungen zum Training der exekutiven Funktionen, Neurofeedback (Gecks)
METHODEN
- Therapie von Auditiven Wahrnehmungsstörungen (AWS); Benaudira-Hörtraining (Raddatz)
- Gebrauchsanweisung fürs Gehirn, Selbststeuerung (Anne Moeller)
- Applied Kinesiology (AK), Erlernen der Muskeltestung (Reiner)
- Die Lateralitätsbahnung zur Gehirnintegration Reiner)
- Interdisziplinäre Diagnostik, Händigkeitstestung (Reiner)
- Naturheilkunde und Nährstofftherapie bei Lernproblemen (Dr. Gabriele Pfeffer)
- Systemische Sicht und Elternarbeit: Die Problem/Lösungsbrücke (Dr. Latka)
- Praxisausstattung und -gründung (Latka/Reiner)
- Fallbesprechung und Supervision
Außerdem:
- Praxisgründung: Betriebswirtschaftliche Sicht, „Meine lerntherapeutische Praxis“, Ausstattung usw. (Reiner)
- Stressmanagement, Klopftechniken, Energieregulation durch Meridianstimulation, Lösen von Blockaden (Dr. Tom Latka)
- Betreuung der Falldokumentation und des Kurzkonzepts
- Supervision
Prüfung:
- Schriftliche und mündliche Prüfung zur Qualifikation als Lerntherapeutin/-in (INL)
Optionales Praktikum:
In unserer Lerntherapeutischen Praxis München können Sie hospitieren, Fälle übernehmen und eigene Erfahrungen sammeln als angehende Lerntherapeutin – eine erfüllende Arbeit, die Spaß macht!
Weitere Infos zur Lerntherapie-Fortbildung
FORTBILDUNG LERNTHERAPIE – ÜBERSICHT:
WORKSHOP: „Die besten Lerntechniken“
Referenten: Stefan Reiner
Termin: 14.10.2023
Thema: Die besten Lerntechniken
read moreOnline-Vortrag: Ganzheitliche Lerntherapie
Referenten: Stefan Reiner
Termin: 26.09.2023
Thema: Online-Vortrag: Ganzheitliche Lerntherapie
read moreFORTBILDUNG: „Lerntherapie Basiskurs 2023“
Referenten: Stefan Reiner
Termin: ab 15.07.2023
Thema: Grundlagen: Neue Methoden, Legasthenie, Dyskalkule, ADHS
read moreFORTBILDUNG „Lerntherapie Aufbaukurs 2023“
Termin: ab 30.10.2023
Thema: Diagnostik, Legasthenie, Teilleistungsschwächen, Dyskalkulie uvm.
read moreFORTBILDUNG: „Lerntherapie Abschlusskurs 2024“
Referenten: Stefan Reiner
Termin: ab 04.05.2024
Thema: Benaudira-Hörtraining, Händigkeit, Nährstofftherapie
read moreFORTBILDUNG „Lerntherapie Komplettbuchung 2023-2024
Termin: ab 15.07.2023
Thema: Alle Lernstörungen, Diagnostik und Therapie, viele Methoden
read moreFORTBILDUNG „Elterncoach“ 2023 Online“
Termin: ab 24.06.2023
Thema: Coaching-Grundlagen, Erziehung, Kommunikation, Autonomietraining, uvm.
read more