Wir bilden Lerntherapeuten aus!
FORTBILDUNG LERNTHERAPIE
BASISKURS
Basiskurs München (WE) ab 18.06.2021
Basiskurs München (Block) 06.-10.09.2021
BERLIN: Bitte Info anfordern
Umfang : 5 Tage, 2 Vorträge und Hospitation; außerdem umfangreiche Seminarunterlagen.
Inhalt: Zunächst geht es um Lernerfolg und die besten Lernmethoden. Danach werden die wichtigsten Grundkenntnisse der drei häufigsten Lernstörungen Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS mit hilfreichen Therapiemethoden und vielen Tipps vermittelt.
- „7 Schritte zum Lernerfolg“ und „Neues Lernen“ (Reiner)
- 7 Schritte zum Lernerfolg: Ganzheitliche Lerntherapie nach Stefan Reiner
- Überblick Lernstörungen: Definition, Ursachen und Therapie
- Neues Lernen, Neue Lern- und –Therapiemethoden, Lerntechniken für Bilddenker
- „Dyskalkulietherapie“ (Reiner, Verena Ganka)
- Dyskalkulie: Einführung, wissenschaftliche Grundlagen
- Rechentherapie: Erarbeitung des Zahlen- und Mengenbegriffs, 1×1 Methode nach Reiner
- Lernspiele in Schule und Praxis: Rechenspiele, Einzel- und Gruppenspiele, PC-Programme (Ganka)
- „Legasthenietherapie“ (Reiner)
- Legasthenie: Einführung, wissenschaftliche Grundlagen
- Legasthenietherapie, Fördermöglichkeiten und Rechtschreibtraining mit Bildern und Geschichten
- Legasthenie als Talentsignal
- „ADHS-Behandlung“ (Reiner, Dr. Angelika Weidemann)
- ADHS: Einführung, wissenschaftliche Grundlagen
- Vorstellung unseres ganzheitlichen Konzepts nach Dr. Pfeffer/ Gecks (Prof. Hüther)/Reiner
- Von Desorientierung und unerkannten Lerngenies (Dr. Weidemann)
- „Diagnostik/Systemische Sicht“ (Reiner, Dr. Latka)
- Kinderpsychiatrische und ganzheitliche Diagnostik, Teilleistungsschwächen
- Fördermöglichkeiten mit Rechtschreib-Lese-und Rechenübungen
- Systemische Sicht: Wirkfaktoren für Therapieerfolg und praktische Tools (Dr. Latka)
Vorträge:
- Celeco-PC Lese- und Rechtschreibprogramm von Prof. Dr. Dr. Werth (Barner)
- Lerntherapie für Bilddenker: Lerntherapie bei Desorientierung, Konzentrationstechniken (Dr. Weidemann)
- HSP: Hochsensible und Hochbegabte (Morgenroth)
- und andere
Seminarprogramme und Termine: