Online- VORTRAG: CELECO:  Lese- und Rechtschreib-training

Online- VORTRAG: CELECO: Lese- und Rechtschreib-training

Online- VORTRAG: CELECO: Lese- und Rechtschreib-training

Inhalt:

CELECO -Lese-und Rechtschreibtraining.
Referent ist Tobias Barner, der das bekannte und erfolgreiche “Celeco Lesetraining” für den PC (und auch das Rechtschreibtraining!) vorstellt, das von ihm und Prof. Dr. Werth, LMU München, entwickelt wurde. Weitere Infos finden Sie unter: https://www.celeco.de/
Die leistungsstarke Software ist ein sehr effektives Medium, um bei Kindern und auch Erwachsenen eine exakte Diagnose und Therapie ihrer individuellen Probleme beim Lesen und Rechtschreiben durchzuführen. Sie ist wissenschaftlich fundiert und die Wirksamkeit ist durch mehrere Studien belegt.

Nach Anmeldung über das Kontaktformular erhalten Sie eine Mail mit dem Zugangslink von uns (spätestens 2 Tage vor dem Vortrag).

 

Ort:

Online

Termine und Uhrzeiten:

13.05.2025
Dienstag von 19:30 bis ca. 21 Uhr

Kosten:

12,-€

Verbindliche Anmeldung

Online- VORTRAG: CELECO: Lese- und Rechtschreib-training

Termin: 13.05.2025 – Kosten: 12,-€

*Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:

    Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

    Ich akzeptiere die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

    Institut Neues Lernen

    Rosenheimer Straße 2, 81669 München

    München, Rosenheimer Straße 2

    Online-Vortrag: Systemisches Autonomietraining

    Online-Vortrag: Systemisches Autonomietraining

    Online-Vortrag: Systemisches Autonomietraining

    Inhalt:

    Referent: Dr. Tom Latka (Coach, Systemischer Therapeut)
    Systemisches Autonomie-Training
    Für Gesundheit und für Beziehung ist es entscheidend, sich gegenüber Erwartungen und Anforderungen von außen gesund abgrenzen zu können – anstatt in einem „vorauseilenden Gehorsam“ sich diesen Erwartungen zu unterwerfen.
    Oft übernehmen wir zuviele fremde Erwartungen, was zu Stress, Mobbing und Burnout in Schule und Arbeit führen kann.
    Das systemische Autonomie-Training ist ein praktisches Tool, das hilft den eigenen Autonomie-Status zu überprüfen und zu stärken um wieder ganz zur eigenen Kraft zu finden."
    www.autonomie-training.de


     

    Ort:

    Institut Neues Lernen, Rosenheimer Str. 2, 81669 München

    Termine und Uhrzeiten:

    wird wiederholt
    Dienstag, 19:30 - ca. 21:00 Uhr

    Kosten:

    12 €
    Nach Überweisung des Unkostenbeitrages erhalten Sie einen link zur Teilnahme am Vortrag.

    Referenten:

    Dr. Tom Latka

    Heilpraktiker für Psychotherapie, Lernberater, Hypnosystemischer Coach

    Schwerpunkte: wissenschaftliche Grundlagen des Lerntherapie-Konzepts, hypnosystemische Beratung, Eltern-Coaching, Autonomietraining, Klopftechniken, Mitglied des Zertifizierungsgremiums
    Eigene Praxis in München

    Verbindliche Anmeldung

    Online-Vortrag: Systemisches Autonomietraining

    Termin: wird wiederholt – Kosten: 12 €
    Nach Überweisung des Unkostenbeitrages erhalten Sie einen link zur Teilnahme am Vortrag.

    *Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:

      Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

      Ich akzeptiere die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

      Institut Neues Lernen

      Rosenheimer Straße 2, 81669 München

      München, Rosenheimer Straße 2

      FORTBILDUNG: „Lerntherapie Abschlusskurs 2025/2026“

      FORTBILDUNG: „Lerntherapie Abschlusskurs 2025/2026“

      FORTBILDUNG: „Lerntherapie Abschlusskurs 2025/2026“

      Inhalt:

      Händigkeit, Nährstofftherapie, Systemische und klinische Sicht, Lerntherapie für Bilddenker, Desorientierung wirkungsvoll behandeln, Abschluss: Lerntherapeut/in (INL)

       

      Ort:

      Institut Neues Lernen, Rosenheimer Straße 2, 81669 München

      Termine und Uhrzeiten:

      ab 27.09.2025
      27.09.2025 (online), 18./19.10.2025.2025 (Präsenz), 29.11.2025 (o), 31.06.2026 (P), 01.02.2026 (optionaler Prüfungstag in Präsenz)

      5 Seminartage (3 Präsenztage 10-17 Uhr, 2 Tage online 10-17 Uhr)
      3 Abendtermine (19.30- 21.15 Uhr) online: 1 Vortrag, 1 Supervision, 1 Videodatei
      Zertifizierung (optional): Verfassen einer Falldokumentation, schriftliche und mündliche Prüfung
      Zertifikat „Lerntherapeutin (INL)“, „Lerntherapeut (INL)“

      Kosten:

      Einmalzahlung: 1.200,- € (200 € plus 1000 €) oder Ratenzahlung: 1.300 € (300 € + 5 x 200 € per DA)
      Frühbucher: -100 € ( bis 3 Monate)
      Zertifizierung 160 €

      Referenten:

      Stefan Reiner

      Lerntherapeut (FiL), Pädagoge, Coach und Autor

      Institutsgründer und seit 1996 Leiter der Lerntherapeutischen Praxis München. 2002 entwickelte er das Konzept der Integrativen Interdisziplinären Lerntherapie.
      25 Jahre Praxiserfahrung als Lehrer, Lerntherapeut und Dozent sowie Kenntnisse aus diversen Fortbildungen wie Systemische Familientherapie, Gestalttherapie, anthroposophische Pädagogik, Coaching, Benaudira-Hörtraining u.a.
      2020 Veröffentlichung des erfolgreichen GU-Ratgebers "Jedes Kind kann Schule".

      Verbindliche Anmeldung

      FORTBILDUNG: „Lerntherapie Abschlusskurs 2025/2026“

      Termin: ab 27.09.2025 – Kosten: Einmalzahlung: 1.200,- € (200 € plus 1000 €) oder Ratenzahlung: 1.300 € (300 € + 5 x 200 € per DA)
      Frühbucher: -100 € ( bis 3 Monate)
      Zertifizierung 160 €

      *Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:

        Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

        Ich akzeptiere die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

        Institut Neues Lernen

        Rosenheimer Straße 2, 81669 München

        München, Rosenheimer Straße 2

        FORTBILDUNG „Lerntherapie Komplettbuchung 2025-2026

        FORTBILDUNG „Lerntherapie Komplettbuchung 2025-2026

        FORTBILDUNG „Lerntherapie Komplettbuchung 2025-2026

        Inhalt:

        Alle Lernstörungen: Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S. Diagnostik und Therapie, Klinische und ganzheitliche Sicht, Neues Lernen, medizinsische uns systemische Sicht. Abschluss Lernberater/in (INL), Lerntherapeut/in (INL)

         

        Ort:

        Institut Neues Lernen, Rosenheimer Straße 2, 81669 München

        Termine und Uhrzeiten:

        ab 10.10.2024
        BASISKURS-AUFBAUKURS-ABSCHLUSSKURS

        Basiskurs
        1 Seminartag/Workshop in Kleingruppe von 11 – 17 Uhr (Präsenz
        3 Online-Vorträge abends von 19.30 – 21 Uhr

        Aufbaukurs:
        15.02.2025 (online), 03.03.-06.03.2025 Blockkurs am Starnberger See, 22.03.2025 (online), 05.04.2025 (o), 17.05.2025 (P), 31.05.2025 (o), 28.06.2025 (P)
        10 Seminartage (5 Tag in Präsenz von 10-17, 4 Tage online von 10-17 Uhr), 1 Hospitation
        4 Abendtermine (online) von 19.30- ca. 21.15 Uhr: 2 Online-Vorträge, 2 Supervisionsabende, 2 Videodateien und umfangreiche Seminarunterlagen
        Zertifizierung (optional): Verfassen und Präsentation einer Themenarbeit, schriftliche Prüfung
        Zertifikat „Lerncoachin (INL)“, „Lerncoach (INL)“

        Abschlusskurs
        27.09.2025 (online), 18./19.10.2025 (Präsenz), 29.11.2025 (o), 31.01.2026 (P), 01.02.2026 (Prüfungstag optional)
        5 Seminartage (3 Präsenztage 10-17 Uhr, 2 Tage online 10-17 Uhr), 1 Prüfungstag (optional)
        3 Abendtermine (19.30- 21.15 Uhr) online: 1 Vortrag, 1 Supervision, 1 Videodatei
        Zertifizierung (optional): Verfassen einer Falldokumentation, schriftliche und mündliche Prüfung
        Zertifikat „Lerntherapeutin (INL)“, „Lerntherapeut (INL)“




        Kosten:

        3.250 € (400 € Anzahlung + 2.850 €) oder 3.450 € (450 € Anzahlung + 12 x 250 € per DA)
        2 Zertifizierungen 300 €, Frühbucher (bis 3 Monate): -bis 260 €

        Frühbucherrabatt: Bis 3 Mon. vor Seminarbeginn

        Referenten:

        Stefan Reiner

        Lerntherapeut (FiL), Pädagoge, Coach und Autor

         

        Institutsgründer und seit 1996 Leiter der Lerntherapeutischen Praxis München. 2002 entwickelte er das Konzept der Integrativen Interdisziplinären Lerntherapie.
        25 Jahre Praxiserfahrung als Lehrer, Lerntherapeut und Dozent sowie Kenntnisse aus diversen Fortbildungen wie Systemische Familientherapie, Gestalttherapie, anthroposophische Pädagogik, Coaching, Benaudira-Hörtraining u.a.
        2020 Veröffentlichung des erfolgreichen GU-Ratgebers "Jedes Kind kann Schule".

        Dr. Tom Latka

        Heilpraktiker für Psychotherapie, Lernberater, Hypnosystemischer Coach

        Schwerpunkte: wissenschaftliche Grundlagen des Lerntherapie-Konzepts, hypnosystemische Beratung, Eltern-Coaching, Autonomietraining, Klopftechniken, Mitglied des Zertifizierungsgremiums
        Eigene Praxis in München

        Verbindliche Anmeldung

        FORTBILDUNG „Lerntherapie Komplettbuchung 2025-2026

        Termin: ab 10.10.2024 – Kosten: 3.250 € (400 € Anzahlung + 2.850 €) oder 3.450 € (450 € Anzahlung + 12 x 250 € per DA)
        2 Zertifizierungen 300 €, Frühbucher (bis 3 Monate): -bis 260 €

        *Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:

          Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

          Ich akzeptiere die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

          Institut Neues Lernen

          Rosenheimer Straße 2, 81669 München

          München, Rosenheimer Straße 2