WORKSHOP: „Die besten Lerntechniken“

WORKSHOP: „Die besten Lerntechniken“

WORKSHOP: „Die besten Lerntechniken“

Inhalt:

Hier werden die erfolgreichsten Lerntechniken vermittelt, die in den letzten 25 Jahren selbst entwickelt oder zusammengetragen worden sind. Außerdem wird auch auf das Thema Neues Lernen eingegangen.
In einer kleinen Gruppe werden folgende Lerntechniken vorgestellt und praktisch eingeübt:
1x1 Methode, Vokabellerntechnik, Memo-Techniken und das Rechtschreibprogramm mit Geschichten und Bildern nach Stefan Reiner.

 

Ort:

Institut Neues Lernen, Rosenheimer Straße 2, 81669 München

Termine und Uhrzeiten:

Termine auf Anfrage
Workshop in Kleingruppe von 10-16 Uhr in Präsenz




Kosten:

149 €, Frühbucher (bis 3 Monate vorher): 125 €


Frühbucherrabatt: Bis 3 Mon. vor Seminarbeginn:

Referenten:

Anja Morgenroth

Akademische Sprachtherapeutin (BA), Lerntherapeutin (INL), Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Master

 

 

Schwerpunkte: Marburger Konzentrationstraining, Rechtschreibförderung, Hochsensible Kinder

Eigene Praxis in München

Verbindliche Anmeldung

WORKSHOP: „Die besten Lerntechniken“

Termin: Termine auf Anfrage – Kosten: 149 €, Frühbucher (bis 3 Monate vorher): 125 €


*Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:

    Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

    Ich akzeptiere die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

    Institut Neues Lernen

    Rosenheimer Straße 2, 81669 München

    München, Rosenheimer Straße 2

    Online-Vortrag: Ganzheitliche Lerntherapie

    Online-Vortrag: Ganzheitliche Lerntherapie

    Online-Vortrag: Ganzheitliche Lerntherapie

    Inhalt:

    Referent: Stefan Reiner (Lerntherapeut (FiL), Pädagoge und Coach)

    Einführungsvortrag zur Lerntherapie Fortbildung inklusive Ratgeber "Jedes Kind kann Schule" von Stefan Reiner.

    In der Power-Point-Präsentation geht es um die wichtigsten Ursachen von Lernstörungen wie Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS, Prüfungsangst und Lernprobleme aller Art. Außerdem werden 7 Schritte zum Lernerfolg, sowohl gängige als auch neue Lern- und Therapiemethoden beschrieben.


    Nach Anmeldung über unten stehendes Formular erhalten Sie einen link zur Teilnahme am Vortrag und wir senden Ihnen den Ratgeber per Post zu.

     

    Ort:

    Online

    Termine und Uhrzeiten:

    wird wiederholt
    19:30 bis ca. 21 Uhr

    Kosten:

    18,- €

    Referenten:

    Anja Morgenroth

    Akademische Sprachtherapeutin (BA), Lerntherapeutin (INL), Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Master

     

     

    Schwerpunkte: Marburger Konzentrationstraining, Rechtschreibförderung, Hochsensible Kinder

    Eigene Praxis in München

    Verbindliche Anmeldung

    Online-Vortrag: Ganzheitliche Lerntherapie

    Termin: wird wiederholt – Kosten: 18,- €

    *Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:

      Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

      Ich akzeptiere die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

      Institut Neues Lernen

      Rosenheimer Straße 2, 81669 München

      München, Rosenheimer Straße 2

      FORTBILDUNG: „Lerntherapie Basiskurs 2023“

      FORTBILDUNG: „Lerntherapie Basiskurs 2023“

      FORTBILDUNG: „Lerntherapie Basiskurs 2023“

      Inhalt:

      Vortrag: Jedes Kind kann Schule und Workshop: Die besten Lerntechniken
      GU-Ratgeber: Jedes Kind kann Schule, Rechtschreibprogramm, u.a.

       

      Ort:

      Institut Neues Lernen, Rosenheimer Straße 2, 81669 München

      Termine und Uhrzeiten:

      Infos und Termine auf Anfrage
      1 Seminartag/Workshop, 2 Online-Vorträge, GU-Ratgeber: Jedes Kind kann Schule (Reiner), Rechtschreibprogramm u.a.

      Workshop „Die besten Lerntechniken“

      Online-Vortrag 1 : „Legasthenie“ mit Rechtschreibprogramm
      Online-Vortrag 2: „Dyskalkulie“ mit Lernspielen

      Wir empfehlen außerdem die Teilnahme am kostenlosen Vortrag: Ganzheitliche Lerntherapie, der mehrmals im Jahr angeboten wird z.B. am 26.09.2023


      Kosten:

      Einmalzahlung 180 €, Frühbucher 160 € (Eltern/Ermäßigt: 150 €, Frühbucher 130 €
      Workshop einzeln: 149 €, Frühbucher 125 €
      Vortrag einzeln: 20 €


      Frühbucherrabatt: Bis 3 Mon. vor Seminarbeginn:

      Referenten:

      Anja Morgenroth

      Akademische Sprachtherapeutin (BA), Lerntherapeutin (INL), Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Master

       

       

      Schwerpunkte: Marburger Konzentrationstraining, Rechtschreibförderung, Hochsensible Kinder

      Eigene Praxis in München

      Dr. Tom Latka

      Heilpraktiker für Psychotherapie, Lernberater, Hypnosystemischer Coach

      Schwerpunkte: wissenschaftliche Grundlagen des Lerntherapie-Konzepts, hypnosystemische Beratung, Eltern-Coaching, Autonomietraining, Klopftechniken, Mitglied des Zertifizierungsgremiums
      Eigene Praxis in München

      Verbindliche Anmeldung

      FORTBILDUNG: „Lerntherapie Basiskurs 2023“

      Termin: Infos und Termine auf Anfrage – Kosten: Einmalzahlung 180 €, Frühbucher 160 € (Eltern/Ermäßigt: 150 €, Frühbucher 130 €
      Workshop einzeln: 149 €, Frühbucher 125 €
      Vortrag einzeln: 20 €


      *Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:

        Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

        Ich akzeptiere die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

        Institut Neues Lernen

        Rosenheimer Straße 2, 81669 München

        München, Rosenheimer Straße 2

        Online-VORTRAG: Hochsensible Kinder und ihre Begabungen

        Online-VORTRAG: Hochsensible Kinder und ihre Begabungen

        Online-VORTRAG: Hochsensible Kinder und ihre Begabungen

        Inhalt:

        Hochsensitivität, Hochsensibilität, Hochbegabung!

        Wie erkenne ich , ob mein Kind betroffen ist (oder andere Familienmitglieder)? Was bedeutet das für mich, für uns als Familie, für mein Kind?
        Wie können wir unser Kind verstehen, stärken, fördern?
        Frau Morgenroth (Lerntherapeutin INL; Heilpraktikerin für Psychotherapie; Familientherapeutin) erklärt das Phänomen rund um das Thema Hochsensitivität und stellt eine Methode vor, mit der Hochsensitivität objektiv gemessen werden kann.

         

        Ort:

        Institut Neues Lernen, Rosenheimer Str. 2, 81669 München

        Termine und Uhrzeiten:

        06.03.2024
        Mittwoch von 19:30 - ca. 21.00 Uhr

        Kosten:

        12,- €

        Referenten:

        Anja Morgenroth

        Akademische Sprachtherapeutin (BA), Lerntherapeutin (INL), Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Master

         

         

        Schwerpunkte: Marburger Konzentrationstraining, Rechtschreibförderung, Hochsensible Kinder

        Eigene Praxis in München

        Verbindliche Anmeldung

        Online-VORTRAG: Hochsensible Kinder und ihre Begabungen

        Termin: 06.03.2024 – Kosten: 12,- €

        *Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:

          Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

          Ich akzeptiere die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

          Institut Neues Lernen

          Rosenheimer Straße 2, 81669 München

          München, Rosenheimer Straße 2

          Online- VORTRAG: CELECO:  Lese- und Rechtschreib-training

          Online- VORTRAG: CELECO: Lese- und Rechtschreib-training

          Online- VORTRAG: CELECO: Lese- und Rechtschreib-training

          Inhalt:

          CELECO -Lese-und Rechtschreibtraining.
          Referent ist Tobias Barner, der das bekannte und erfolgreiche “Celeco Lesetraining” für den PC (und auch das Rechtschreibtraining!) vorstellt, das von ihm und Prof. Dr. Werth, LMU München, entwickelt wurde. Weitere Infos finden Sie unter: https://www.celeco.de/
          Die leistungsstarke Software ist ein sehr effektives Medium, um bei Kindern und auch Erwachsenen eine exakte Diagnose und Therapie ihrer individuellen Probleme beim Lesen und Rechtschreiben durchzuführen. Sie ist wissenschaftlich fundiert und die Wirksamkeit ist durch mehrere Studien belegt.

          Nach Anmeldung über das Kontaktformular erhalten Sie eine Mail mit dem Zugangslink von uns (spätestens 2 Tage vor dem Vortrag).

           

          Ort:

          Online

          Termine und Uhrzeiten:

          23.01.2024
          Dienstag von 19:30 bis ca. 21 Uhr

          Kosten:

          12,-€

          Verbindliche Anmeldung

          Online- VORTRAG: CELECO: Lese- und Rechtschreib-training

          Termin: 23.01.2024 – Kosten: 12,-€

          *Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:

            Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

            Ich akzeptiere die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.

            Institut Neues Lernen

            Rosenheimer Straße 2, 81669 München

            München, Rosenheimer Straße 2