von Steffi Lehmann | Apr 8, 2022
FORTBILDUNG: „Lerntherapie Basiskurs (Block) 2022“
Lernstörungen, Neues Lernen, Dyskalkulie, Legasthenie, AD(H)S-wissenschaftliche Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Institut Neues Lernen, Rosenheimer Straße 2, 81669 München
ab 05.09.2022
5 Seminartage von 10-18 Uhr ( 4 Präsenztage, 1 Tag online )
2 Vorträge (online), 1 Hospitation
Teilnahmebestätigung
990 €
Bei Einmalzahlung: 200 € Anzahlung, 790 € zahlbar vor Seminarbeginn
Bei Ratenzahlung: 250 € Anzahlung, 4 x 200 € zahlbar monatlich per Dauerauftrag (1050 €)
Frühbucherrabatt: Bis 3 Mon. vor Seminarbeginn: - 50 € (ein Kurs), -100 € (ab zwei Kurse)
Heilpraktiker für Psychotherapie, Lernberater, Coach
Eigene Praxis in München
Schwerpunkte: wissenschaftliche Grundlagen des Lerntherapie-Konzepts, hypnosystemische Beratung, Eltern-Coaching, Autonomietraining, Klopftechniken, Mitglied des Zertifizierungsgremiums
Dipl. Psych. Simone Stöckert
Psychologische Psychotherapeutin, Coach
Schwerpunkte: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gruppenpsychotherapie, Psychotherapie im gesellschaftlichen Kontekt, Interaktion und Kommunikation, Fortbildung, Bewusstsein (Forschung undFörderung)
Grundschulpädagogin mit dem Studienschwerpunkt Schulpsychologie, Lernpädagogin,
Heilpraktikerin Psych.mit Schwerpunkt Bild-und Gestalttherapie und EMDR (ganzheitliche, anerkannte Traumatherapie)
Eigene Praxis in Gröbenzell bei München
FORTBILDUNG: „Lerntherapie Basiskurs (Block) 2022“
Termin: ab 05.09.2022 – Kosten: 990 €
Bei Einmalzahlung: 200 € Anzahlung, 790 € zahlbar vor Seminarbeginn
Bei Ratenzahlung: 250 € Anzahlung, 4 x 200 € zahlbar monatlich per Dauerauftrag (1050 €)
*Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:
Institut Neues Lernen
Rosenheimer Straße 2, 81669 München
zwischem Deutschem Museum und Gasteig
München, Rosenheimer Straße 2
von Steffi Lehmann | Apr 21, 2021
AKTUELL: Online-Infoabend zur Lerntherapie-Fortbildung
Referent: Stefan Reiner (Lerntherapeut (FiL), Pädagoge und Coach)
Im Online-Infoabend zur Lerntherapie-Fortbildung präsentiert Stefan Reiner seinen ganzheitlichen Ansatz und die aktuellen Seminare. Außerdem geht er auf seinen GU-Ratgeber „Jedes Kind kann Schule“ ein. Die Fortbildung ist für alle geeignet, die mit lernauffälligen oder lernoriginellen Kindern arbeiten und die eine Bereicherung im Arbeitsleben wünschen. Dauer des kostenlosen Vortrags ca. 1 Stunde.
Nach Anmeldung über das unten stehende Kontaktformular erhalten Sie von uns einen Zugangslink zugesandt (bis 1 Tag vor dem Vortrag).
Institut Neues Lernen, Rosenheimer Str. 2, 81669 München
Dienstag, 31.05.2022
19-20 Uhr
Stefan Reiner
Integrativer Lerntherapeut (FiL), Pädagoge, Lehrer und Coach
AKTUELL: Online-Infoabend zur Lerntherapie-Fortbildung
Termin: Dienstag, 31.05.2022 – Kosten: kostenlos
*Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:
Institut Neues Lernen
Rosenheimer Straße 2, 81669 München
zwischem Deutschem Museum und Gasteig
München, Rosenheimer Straße 2
von Steffi Lehmann | Apr 3, 2021
Online-VORTRAG: Hochsensible Kinder und Ihre Begabungen
Referentin: Frau Anja Morgenroth (Lerntherapeutin INL; Heilpraktikerin für Psychotherapie; Familientherapeutin, akad. Sprachtherapeutin)
Hochsensitivität, Hochsensibilität, Hochbegabung!
Wie erkenne ich , ob mein Kind betroffen ist (oder andere Familienmitglieder)? Was bedeutet das für mich, für uns als Familie, für mein Kind?
Wie können wir unser Kind verstehen, stärken, fördern?
Frau Morgenroth erklärt das Phänomen rund um das Thema Hochsensitivität und stellt eine Methode vor, mit der Hochsensitivität objektiv gemessen werden kann.
Institut Neues Lernen, Rosenheimer Str. 2, 81669 München
Wird wiederholt
Donnerstag von 19:30 - ca. 21.00 Uhr
Stefan Reiner
Integrativer Lerntherapeut (FiL), Pädagoge, Lehrer und Coach
Online-VORTRAG: Hochsensible Kinder und Ihre Begabungen
Termin: Wird wiederholt – Kosten: 12,- €
*Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:
Institut Neues Lernen
Rosenheimer Straße 2, 81669 München
zwischem Deutschem Museum und Gasteig
München, Rosenheimer Straße 2
von Steffi Lehmann | Apr 2, 2021
Online-VORTRAG: Kinesiologische Übungen und Lerntipps
Referentin: Anita Glanznig
Frau Glanznig, eine erfahrene Lerntherapeutin und Kinesiologin, stellt die wichtigsten Übungen zur Verbesserung der Konzentration- und Lernfähigkeit vor.
Für alle die den großen Kinesiologie-Boom mit den Brain-Gym-Übungen vor circa 10 Jahren nicht mitbekommen haben: Dies sind Bewegungsübungen und Aktivierungsübungen bestimmter Akkupunkturpunkte für Jung und Alt!
Spezielle Übungen zur Entspannung und zum Einschlafen werden auch vorgestellt. Viele Tipps zu den Einsatzmöglichkeiten und zum Thema Lernen ergänzen den Abend!
Institut Neues Lernen, Rosenheimer Str. 2, 81669 München
Wird wiederholt
Mittwoch von 19:30 - ca. 21: 00 Uhr
Stefan Reiner
Integrativer Lerntherapeut (FiL), Pädagoge, Lehrer und Coach
Online-VORTRAG: Kinesiologische Übungen und Lerntipps
Termin: Wird wiederholt – Kosten: 12,- €
*Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:
Institut Neues Lernen
Rosenheimer Straße 2, 81669 München
zwischem Deutschem Museum und Gasteig
München, Rosenheimer Straße 2
von Steffi Lehmann | Jan 2, 2021
Online- VORTRAG: CELECO -Lese-und Rechtschreibtraining
CELECO -Lese-und Rechtschreibtraining.
Referent ist Tobias Barner, der das bekannte und erfolgreiche “Celeco Lesetraining” für den PC (und auch das Rechtschreibtraining!) vorstellt, das von ihm und Prof. Dr. Werth, LMU München, entwickelt wurde. Weitere Infos finden Sie unter: https://www.celeco.de/
Die leistungsstarke Software ist ein sehr effektives Medium, um bei Kindern und auch Erwachsenen eine exakte Diagnose und Therapie ihrer individuellen Probleme beim Lesen und Rechtschreiben durchzuführen. Sie ist wissenschaftlich fundiert und die Wirksamkeit ist durch mehrere Studien belegt.
Nach Anmeldung über das Kontaktformular erhalten Sie eine Mail mit dem Zugangslink von uns (spätestens 2 Tage vor dem Vortrag).
Stefan Reiner
Integrativer Lerntherapeut (FiL), Pädagoge, Lehrer und Coach
Online- VORTRAG: CELECO -Lese-und Rechtschreibtraining
Termin: wird wiederholt – Kosten: Kostenlos
*Pflichtfelder bitte vollständig ausfüllen:
Institut Neues Lernen
Rosenheimer Straße 2, 81669 München
zwischem Deutschem Museum und Gasteig
München, Rosenheimer Straße 2
Neueste Kommentare